Gruppenräume sind ein wichtiger Bestandteil jedes virtuellen Klassenzimmers. Doch die Gruppenarbeit kann nur gelingen, wenn Lehrkräfte wie auch Lernende die richtigen Werkzeuge an der Hand haben, um sie motivierend und produktiv zu gestalten. Deshalb freue ich mich besonders, heute die Veröffentlichung erweiterter Gruppenräume für Class ankündigen zu dürfen.
Mit diesen erweiterten Gruppenräumen können Lehrkräfte in Class:
- alle Gruppenräume in einer zentralen Konsole im Blick behalten
- die Arbeit in den Gruppenräumen kontrollieren
- einzeln mit den Gruppen chatten
- bestimmten Gruppenräumen Internetseiten, Videos und Dateien zugänglich machen
- individuelle Unterrichtseinheiten und Übungen mit einzelnen Gruppenräume durchführen
Im analogen Unterricht ist Gruppenarbeit gang und gäbe. Und auch Einzelgespräche mit den Teilnehmern sind an der Tagesordnung. Die Lehrkräfte bewegen sich dabei durch die Klasse und beteiligen sich hier und da an den Gruppengesprächen. Genau dieses Erlebnis überführen wir nun in den digitalen Raum und bieten benutzerfreundliche Gruppenraumfunktionen für Zoom an.

Die Arbeit in Gruppen ist für die Lernenden erwiesenermaßen besonders motivierend. Sie fördert das aktive Lernen und die Herausbildung des kritischen Denkens sowie Kommunikations- und Entscheidungskompetenzen. Und genau aus diesem Grund ist sie für unsere bestehenden und künftigen Kunden auch so wichtig.
„Mit Class gelingt Gruppenarbeit nun auch online. So klappt der Onlineunterricht in hybriden und virtuellen Lernumgebungen absolut problemlos“, sagt Dr. Kurt Hoffman, strategisches Beiratsmitglied bei Class und Senior-Vizepräsident für Lehre und Studierendenangelegenheiten am Allegany College in Maryland (USA).
Pünktlich zum Schulanfang haben Pädagogen mit der neuen Gruppenarbeitsfunktion nun also eine zentrale Unterrichtsmethode an der Hand, um die Zusammenarbeit der Lernenden auch im virtuellen und hybriden Unterricht zu fördern.
Die neue Funktion eignet sich auch perfekt für Fortbildungen in Unternehmen, deren Mitarbeiter rund um den Globus verteilt sind. Denn auch die virtuellen Büroumgebungen werden immer raffinierter und entwickeln sich aktuell zur neuen Norm. Mit den erweiterten Funktionen für Gruppenarbeit können Dozenten und Angestellte effizient mitarbeiten und finden immer neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit – genau wie im Präsenzunterricht.
„Viele Unternehmen überlegen gerade, wie die Rückkehr ins Büro gelingen kann. Doch viele finden die virtuellen Fortbildungen derart wirksam und effizient, dass sie eigentlich gar nicht zurück wollen“, so Marcia Nuffer, strategisches Beiratsmitglied bei Class, Gründerin und Direktorin von BlueShor und ehem. Chief Learning Officer bei McKinsey. „In vielen Bildungs- und Entwicklungsprogrammen werden die Mitarbeiter in Gruppen aufgeteilt, um Abläufe und Kooperation zu verbessern. Die neuen, erweiterten Gruppenräume von Class verbinden die Vorteile des virtuellen und analogen Unterrichts und fördern den Zusammenhalt und den Austausch innerhalb der Belegschaft. Und das wiederum hilft den Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter weiterzuentwickeln und die besten im Unternehmen zu halten.“
Wir freuen uns, Lehrenden und Lernenden die neue Funktion endlich zugänglich machen zu können. Wenn Sie mehr erfahren möchten, fordern Sie bitte eine Demo an.